Die Rendering Engine
Es gibt keine vorab abgelegten HTML-Dateien, die Rendering Engine erstellt alle Screens in Echtzeit.
Beim Aufruf eines Screens wird HTML in Echtzeit erzeugt
- Mit Build.One erstellte Anwendungen liefern keine HTML-Dateien, die auf einem Server abgelegt werden.
- Bei dem Aufruf eines Screen in der Anwendung, liest die Rendering Engine den Blueprint der Anwendung aus und erstellt den HTML-Code in Echtzeit für den Browser.
- In der Reindering Engine sind bereits sämtliche Webtechnologie integriert, die für die Anzeige eines Screens und der UX erforderlich sind
- Keine Latenzzeit im Vergleich zu herkömmlichen Übermittlungsmethoden.
- Skalierbar für die gleichzeitige Darstellung von Anwendungen mit Tausenden von verschiedenen Screens für Tausende von Nutzer*innen
Konzentrier Dich auf Geschäftslogik und UX, wir kümmern uns um die Technologie
- Mit der Rendering Engine muss man nicht mehr in Frontend-Technologie investieren. Fokusier Dich stattdessen auf Geschäftslogik, Benutzerfreundlichkeit und Differenzierung.
- Mit anderen Worten: Build.One kümmert sich um die Technik und hält das Frond-End auf dem neuesten Stand. Für immer!
Die Zukunft der Anwendungsbereitstellung
-
Keine Legacy
Build.One-Anwendungen twerden nie überholt sein. Build.One hält die in der Rendering Engine integrierte Webtechnologie immer auf dem neuesten Stand.
-
Völlig skalierbar
Stelle Anwendungen mit Tausenden von verschiedenen Screens für Tausende von Nutzern*innen Gleichzeitigkeit bereit.
-
Keine Latenz
Die Darstellung von Screens durch die Rendering Engine hat im Vergleich zu herkömmlichen Methoden keine spürbare Verzögerung.